Lernort-Natur-Treffen im Bezirk Freiburg

Künftig soll es Lernort-Natur-Schulungen auch auf Bezirksebene geben. Freiburg machte den Aufschlag.

  • Fotos: Eva Jauch-Pagenstecher

  • Fotos: Eva Jauch-Pagenstecher

  • Fotos: Eva Jauch-Pagenstecher

Erstellt am

Am Samstag, den 12. März, trafen sich neun Aktive von Lernort Natur aus dem Bezirk Freiburg zu ihrem ersten Treffen. Jeder Naturpädagoge LON muss alle zwei Jahre eine Fortbildung nachweisen. Da die Jahrestagung nicht mehr ausreicht, haben sich die Bezirke bereit erklärt, jährlich eine weitere Fortbildung anzubieten.

Bei kaltem Ostwind, Kaffee und Brezeln begrüßte die Bezirksobfrau Dunja Zimmermann die Teilnehmer zu einer Kennenlernrunde. Corona geschuldet blieben alle Teilnehmer im Freien.

Themen waren: „Wie geht es weiter nach Corona?“ – „Wie können wir die neuen und alten Naturpädagogen integrieren? – Wie kommen wir in Kontakt? – „Wie kann Lernort Natur mehr in den Fokus genommen werden?“ – „Welche Ansprechpartner gibt es?“

Besprochen wurden auchTermine, wie das Grüne Klassenzimmer und weitere anstehende Messen. Einen breiten Raum nahmen die Wünsche für Fortbildungen ein. Die kommenden Jahre sind damit völlig ausgebucht.

Unterbrochen wurde die Diskussion mit einem hervorragenden Fleischeintopf im Dutch Oven über einem Feuer samt selbst gebackenem Brot und nachmittags einer Kuchenrunde. Da der Ostwind beißend war, endete das Treffen um 15 Uhr.