Aktuelles

Visitenkarten

Liebe Lernort Natur –Beauftragte und Naturpädagogen und Naturpädagoginnen,


vielen von euch sind die Visitenkarten ausgegangen und es ist wichtig…

mehr

Endlich wieder „offline“: Persönliches Treffen in der Geschäftsstelle des LJV

Am Samstag, dem 21. Januar konnten sich die Bezirksobleute LON mit der Landesobfrau, mit Barbara Meyer-Böhringer und Peter Bux endlich wieder…

mehr

Jahrestagung LON 2022 der Naturpädagogen des LJV BW

(EJP) Am 22. und 23. Oktober 2022 fand die diesjährige Tagung der Obleute und Naturpädagogen Lernort Natur in Esslingen mit dem Thema „NATUR STADTNAH“…

mehr

Zwölf weitere Naturpädagogen und Naturpädagoginnen für unseren Verband

Am 11. Juli 2022 legte der zweite Kurs Lernort Natur auf dem Dornsberg seine Prüfung ab.  Alle Prüflinge wurden von Eva Jauch-Pagenstecher, Peter Bux,…

mehr

Lernort Natur mit neuem Auftritt

wie bereits in der Verbandszeitschrift Jagd in Baden Württemberg 01/2023 angekündigt nun die Details.


Die Oberbekleidung für Lernort Natur BW…

mehr

LJV-Jahrestagung Lernort Natur - Programm und Anmeldung

Am 22. und 23.10.2022 findet die Jahrestagung zum Thema Lernort Natur Stadtnah im Raum Stuttgart statt.
mehr

Dreizehn neue Naturpädagoginnen und Naturpädagogen

Am 27. Juni legten 13 NaturpädagogInnen an der Landesjagdschule ihre Prüfungen ab.
mehr

Im Grünen Klassenzimmer der Landesgartenschau

Regelmäßig bieten Naturpädagogen des Landesjagdverbandes auf den jeweiligen Gartenschauen in Baden-Württemberg Unterricht zum Thema Begegnungen mit…
mehr

Artenschutz und Jagd - NaturErlebnisWoche in BW

Am Samstag, den 7.5. haben führten fünf engagierte Naturpädagogen eine kleine, aber sehr interessierte Gruppe im Rahmen der bundesweiten…
mehr

Der LJV war dabei, beim 1. Runden Tisch Waldpädagogik

Heute fand im Haus des Waldes eine Zusammenkunft verschiedener Verbände des Landes statt, die Unterricht im Wald anbieten. Der Austausch war grandios.
mehr
-